Die Tage werden kürzer; und der Herbst ist da. Advent und Weihnachten kommen allmählich in den Blick – und damit auch der Wagenfelder Nikolausmarkt vor der St. Antonius-Kirche Wagenfeld am Zweiten Advent (4. Dezember). Schon bei sommerlichen Temperaturen haben Freiwillige aus den Reihen von evangelischer Kirchengemeinde, Gemeinde Wagenfeld und AKTIWAS mit den Planungen begonnen und hoffen nach mehrjähriger Corona-Zwangspause auf einen Neustart in diesem Jahr. Eröffnet wird der Nikolausmarkt wie immer um 12 Uhr mit einem Gottesdienst (in diesem Jahr unter Mitwirkung der evangelischen Kita „Pusteblume“). Danach dürfen alle sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Die Wagenfelder Tafel öffnet ihre Pforten ab 14 Uhr, ebenso der „Wagenfelder Treff“ von Diakonie, Kirchengemeinde und Kommune, der an diesem Nachmittag offiziell eröffnet wird. Um 15 Uhr lädt die evangelische Kita „Schwalbennest“ zu einer Adventsandacht in die Kirche ein; um 17 Uhr wird der Nikolaus erwartet; und um 18 Uhr macht der „Lebendige Adventskalender“ Station an der Kirchentür. Auf die Kinder warten Bastel- und Spielbuden, ein Karussell und eine Feuerschale mit Stockbrot. Nicht fehlen darf natürlich die „Lebende Krippe“ vor der Kirche. Zahlreiche Vereine und private Anbieter, der benachbarte Werder-Fanclub, „Tafel“ und „Treff“ sorgen mit Bratwurst, Pommes, Knipp, Suppe, Waffeln, Kaffee und Kuchen sowie kalten und heißen Getränken für das leibliche Wohl. Nun hoffen wir, dass Corona uns in diesem Jahr keinen Strich durch die Rechnung macht, dass das Wetter mitspielt und dass viele Menschen aus Wagenfeld und den umliegenden Orten Lust haben, endlich wieder einen Nikolausmarkt zu erleben.
Michael Steinmeyer