Die alten Grabsteine

Auf dem alten Friedhof befinden sich vor der Kirche heute noch 21 alte Grabsteine, die erhalten geblieben sind.

Alle folgenden Steine sind auf der Vorderseite mit Inschriften versehen, die über die/den Verstorbenen berichten. Auf der Rückseite findet sich zumeist ein Bibelzitat oder ein paar andere Verse.

 

  • Hier genießt die Ruhe

Margarethe Hedewig Cording geborene Bokelmann

geboren den 11ten Febr. 1735

gestorben den 20ten Aug. 1815

 

Die Hier Ruht War Fromm Und Gut –

Liebe Voller Gabs Der Mutter Keine

Ihr Sinn War Liebe Mild Ihr Blick

Ihr Thun War Immer Menschenglück

O! Dass Uns Gott Zum Selgen Wieder Sehn Vereine

 

  • Hier ruhet

Marie Dorothee Louise Meier, geborene Bulk

geboren den 25ten Febr. 1798

verheiratet den 13ten Dec. 1813

gestorben den 14ten Dec. 1818

 

Droben finden wir die wieder

Die plötzlich uns der Tod entriss.

Dort singen wir dann Freudenlieder

Wo ewig Sonne ist.

 

  • Hier Ruhet

Johan Wilhelm Cording

Getauft den 10t. Mai Anno 1722

Gestorben Den 13 Merz Anno 1798

 

Die Sprüche Salomonis im 10 C. P. V. 7

Das Andencken der gerechten Bleibet im Segen

  1. S. im 4 V 9

Ich lieg und schlafe in Frieden  den Du her hilffest.

 

  • Hier ruhet

Justine Margrethe Charlotte Bulk geborne Clodius

Geboren den 7ten Dec. 1781

Gestorben den 10ten 1829

 

Ruhe sanft du Entschlafene treue Gattin und Mutter

nicht mehr Tage der Schmerzen warten dein –

Selige Tage strömt der Seligkeit Fülle dir ewig zu.

 

  • Hier ruhet

Maria Catharine Tünemann

geboren den 16ten octbr. 1750

gestorben den 31ten März 1836

 

Hin und wieder Prüfung Leiden

Ausgerungen hat mein Herz,

Thränen wandeln sich in Freuden,

Wonne wird der Erde Schmerz.

 

  • Hier ruhet

Friedrich Anton Bulk

Geboren den 18ten Sept. 1779

Gestorben den 21ten Juni 1869

Die Gerechten werden ewiglich leben und Der Herr

ist ihr Sohn und der Höchste sorget für sie usw.

 

  • Hier Ruhet

Carl Wilhelm Finkenstädt

Geboren den 20ten November 1777

Gestorben den 11ten Februar 1822

 

Die Erd` ist meine Kammer

wo ich von allen Jammer,

ganz sicher schlafen kann.

Nichts wird mich da ermüden

ich Ruhe stillen Frieden

bis einst des Herren Tag bricht an.

 

  • Hier ruhet in Gott

Friedrich Anton Immoor

geb. am 26. Februar 1802

gest. am 8. September 1876

 

Weint nicht ihr meine lieben,

wollt ihr euch denn betrüben?

Ach wirklich gehe mir vor,

wo ich bin hin gegangen,

müßt ihr angelangen,

durch dieses finstere Todtenthor

Schröder Diepholz

 

  • Hier ruhet

Justus Wilhelm Heinrich Rohlfing geboren Bulk

Geboren den 1ten May 1795

Gestorben den 1ten März 1825

 

Ruhe Sanft. Die Deinen

Die Hier Um Dich Weinen

Die Dein Früher Tod Betäubt

Die So Herzlich Dich Geliebt,

Wünschen Ewig Wohlergehn

Und Ein Frohes Wiedersehen.

 

  • Hier Ruhet

Maria Catharine Wilhelmine Schumacher

Gebohren den 15ten August 1790

Gestorben den 24ten Mey 1822

 

Die zerstäubten Glider,

Ruft Jesus Christus wieder

Verklärt, du Fürst des Lebens

Ich hoffe nicht vergebens;

Was mir dein theures Wort verspricht.

 

  • Hier Ruhet

Anna Dorothea Friederike Schumacher

Geboren Den 1Ten iuli: 1815

Gestorben Den 19 Ten December: 1828

 

Mag auch die Liebe weinen,

Es kommt ein Tag des Herrn;

Es mus sein Morgenstern

Nach dunkler Nacht erscheinen.

 

  • Hier ruhet

Heinrich Wilhelm Immoor

Geboren den 3 – Novbr 1798

Gestorben den 22 – März 1861

 

Ich lige und schlafe ganz in Frieden,

allein du Herr hilfst, daß ich sicher wohne.

 

  • Hier ruht

Claus Heinrich Bulk

Gebohren den 28ten Jan. 1755

Gestorben den 11ten Mei 1826

 

Guter schlummre sanft in Frieden,

manchen sauren Schrit hienieden

hast du Segens Voll vollbracht.

 

  • Hier ruht

Margaretha Dorothea Bulk., geborne Meier,

geboren den 30ten Octbr. 1755

gestorben den 31ten Aug. 1830

 

Zufrieden gingest Du am Pilgerstabe

den steilen Pfad durch dieses Leben hin;

Es drückte manche Last Dich bis zum Grabe

Doch Segen Gottes war stets ihr Gewinn. –

Jetzt ruhst Du aus von dieses Lebens Sorgen

Bis einst Dich weckt der Auferstehung Morgen.

 

  • Hier genießt die Ruhe

Sophie Caroline Wilhelmine Cording geborne Tatgenhorst

geboren  den 8ten Mai 1781

gestorben den 6ten April 1815

 

Hier Wo Nur Nacht Und Stille Die Schlummernden Bedeckt

Wo Staub Und Todeshügel Das Sinnlich Blöde Auge Schreckt,

Hier Will Ich Zaehren Weinen, Wie Sie Der Fromme Weint

Dem Hold Der Geist Der Reinen Die Sanft Hier Ruht Erscheint.

 

  • Hier Ruhet

Heinrich Anton Tünemann

Geboren d. 15ten Septbr 1737

Gestorben d. 10ten Julij 1804

 

Und mus ich denn Verlassen die liebsten auf der Welt;

So weis ich mich zu fassen der Glaube mir Vorstellt,

das wir in freuden Uns Werden Wieder sehn,

und früh von allem Leiden, vor Gottes Throne stehn.

 

  • Hier Ruhet

Henriette Caroline Schumacher

Geboren den 17ten iuni 1820

Gestorben den 4ten iuni 1829

 

Mag Hoffnung auch erschrecken.

Mag jauchsen Grab und Tod: –

Es muss ein Morgenroth

Die Schlummernden einst wecken.

 

  • Hier ruhet

Sophie Louise Schumacher geborene Imbülten

Geboren den 29ten März 1802

Gestorben den 9ten August 1824

 

Johannis 11 V. 25 . 26

Jesus spricht zu ihr:

Ich bin die Auferstehung und das Leben:

Wer an mich glaubt der wird leben,ob er gleich stürbe.

Und wer da lebet und glaubet an mich

der wird nimmermehr sterben.

 

  • Hier ruhet der Schullehrer

Friedrich Wilhelm Lohaus

gebohren den 8ten December 1732

gestorben den 26ten November 1814

 

Daniel CaP. 12 Verse 3

Die Lehrer werden leuchten, wie des Himmels Glanz,

und die soviel zur Gerechtigkeit weisen: wie die

Sterne immer und ewiglich.

 

  • Hier ruhet

Carl August Lohaus

gebohren den 14ten Juni 1812

gestorben den 24ten December 1814

 

Ruhe Wohl Du Sanfte Seele, Ruhe Wohl Nach Allen Leid,

Besre Freuden Werden Dich Einst Beglücken Ewiglich.

 

  • Hier ruhet

Carl Wilhelm Lohaus

Gebohren den 8ten April 1769

Gestorben den 9ten Novbr. 1818

 

Ich Weiß An Wen Ich Glaube,

Er Mein Erlöser Lebt.

Einst Ruft Er Meinen Staube

Allmächtig Neu Belebt. Halleluia.

 

Die alten Grabplatten

Auf der rechten Seite neben der Kirche, dem Friedhofe zugewandt, befinden sich auf dem Boden noch neun Grabplatten, die aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammen.

Nur bei wenigen sind die Inschriften noch zu entziffern. Die weiteren Grabplatten sind durch die Jahrhunderte so abgeschliffen, daß fast nichts mehr zu erkennen ist.

 

  • Ein Doppelwappen ist noch leicht, ansonsten ist nichts mehr zu erkennen.
  • Ein Wappen ist noch zu vermuten, ansonsten ist der Stein ganz glatt.
  • Hier ruhen die beyden Eheleute

die Ehr und Achtbaren

Casten Reuter

und

Christina Hedewig Röepers

welche

33 Jahre in der Ehe gelebet

8 Kinder gezeuget

er ist gestorben

im 70 Jahre des Jahres 1749

sie ist gestorben

im     Jahre des Herren.

 

(Die Grabplatte zeigt oben links das Wappen der Familie Reuter und oben rechts das Wappen der Familie Röper).

 

  • Es sind nur noch Unebenheiten im Stein, aber kein Wappen mehr zu erkennen.

 

  • Herr

Christoph Staffhorst

Amtsverwalter

ist gebohren …

den 14. Sept. 1640

in Gott entschlafen

den 22. Merz 1704

Marta Ilsabin

ist geboren

ist gestorben

den 23. Januar 1691

 

  • Es ist nichts mehr lesbar, die Schrift ist nur noch zu erahnen.

 

  • Die Grabplatte ist größtenteils abgesackt, Inschriften sind nicht mehr zu erkennen.

 

  • Zwei Wappen sind noch erkennbar.

 

  • Anno 1672 Den 5.

Aprilis Ist Der Woll

Edler Vester Und

Namhafter Herr Johan

Knudell Fürstl. Hes

Sischer Gewesener

Capitain Und Commen

Dant Zur Auburg Ent

Schlaffen Seines Al

Ters Ohngefehr 80

Jahr.

Jesaia 56 Cap.

Aber Der Gerechte

Kombt Umb Und Ist Niemand

Den Es Zu Hertzen Fasset

Heilige Leute Wer Den

Weggerafft Für Dem

Un …  Und Die So Richtig

Für Sich Gewandelt

Haben Kommen Zum

Frieden Und Ruhen

In Ihren

Kammern

 

(Die Grabplatte zeigt oben das Wappen des Amtmannes).