„Weniger ist mehr“

Ist das so? „Weniger“ klingt ja zunächst nicht gut – jedenfalls wenn von der kirchlichen Stel­lenplanung die Rede ist: Weniger Gemeindeglieder, weniger Geld, weniger theologischer Nachwuchs, weniger Pfarrstellen. Manche haben wohl in der Zeitung von der Kirchenkreissy­node am 20. April gelesen, die den Stellenplan für die Zeit bis 2028 beschlossen hat. Was da beschlossen wurde, ist nicht „vom Himmel gefallen“. Anfang 2021 hat der Kirchen­kreis…

Neue Gottesdienstzeiten

Zugegeben: Ein bisschen gewöhnungsbedürftig sind sie schon, die neuen Gottesdienstzeiten, die seit Anfang Januar gelten. Die Kirchenvorstände aus Ströhen und Wagenfeld haben sich darauf verständigt, dass sonntags im Regelfall zwei Gottesdienste nacheinander gefeiert wer­den sollen. Dadurch wird es möglich, dass Predigerin oder Prediger und Organistin oder Or­ganist in beiden Kirchen aktiv sein können. In Ströhen beginnt der Gottesdienst seit dem 2. Januar also um 9.30…

Segeltörn für Männer auf Nordsee und Ijsselmeer

Im dritten Anlauf kann er nun hoffentlich stattfinden: Der Segeltörn für Männer aller Alters­stufen in den Niederlanden. „Unser“ Schiff heißt „Pallieter“ und ist ein Einmast-Plattboden­segler. Vom 15. – 22. Juli werden wir dort miteinander unterwegs sein, unter Gottes Himmel, mit dem Versprechen Jesu, das als Jahreslosung für 2022 ausgewählt worden ist: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ Im Teilnehmerpreis von 475,- €…

„Hör‘ auf Dich!“ – Ein Projekt der Fachstelle Sucht

Mit großer Sorge beobachten wir, dass das Medien- und Suchtmittelkonsumverhalten auch in dem grundsätzlich eher ländlich geprägten Flächenlandkreis Diepholz seit dem Ausbruch der Pandemie deutlich zugenommen hat. Der Leidensdruck der Menschen hat sich um ein Vielfaches erhöht, was die Mitarbeiter zum einen in der Art und dem Verlauf der Gespräche und zum anderen aufgrund der deutlich gestiegenen Nachfrage täglich mitbekommen. Niemals zuvor in der 35-jährigen…

Mit Anlauf ins neue Leben – Neues Förderprojekt für junge MigrantInnen geht an den Start

Für junge MigrantInnen ist es häufig schwer Fuß in der neuen Heimat zu fassen. Die Integration in den deutschen Schulalltag und auch in das außerschulische soziale Leben ist durch die meist enormen Sprachbarrieren, neue Systeme und die neue Kultur für viele sehr herausfordernd. Um die jungen Menschen dabei zu unterstützen sich zurecht zu finden, hat der Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes Diepholz gemeinsam mit der Oberschule…

Stell Dir vor, es gibt in Wagenfeld etwas ganz Neues – und DU hast daran mitgewirkt!

Mit diesem Aufruf haben sich das Diakonische Werk Diepholz – Syke-Hoya, die evangelische Kirchengemeinde Wagenfeld und die Gemeinde Wagenfeld im Frühjahr an Menschen in Ströhen und Wagenfeld gewandt. Sie wollten unter anderem wissen: Was wünschst Du Dir oder für Deine Kinder an Neuerungen & Veränderungen im Jugendbereich? Was braucht Wagenfeld auf dem Weg zu einer noch mehr familienfreundlichen Gemeinde? Was würde den Wohlfühl-Faktor für ältere…

Gemeindebriefe: Beitrag des Regionalbischofs zur Jahreslosung

„Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ Johannes 6, 37 Stellen Sie sich die Geschichte vom sogenannten verlorenen Sohn (Lukas 15, 11-32) vor, wie er völlig fertig und mit schlechtem Gewissen zu seinem Vater zurückkommt und ihn nur um ein bisschen Schutz und etwas zu essen bittet, vielleicht noch um eine Anstellung als Knecht. Und dann würde der Vater ihm…