Wir danken allen fleißigen Helferinnen und Helfern!
Friedgarten: St Antoniusgarten
Endlich ist es soweit: Der Friedgarten, den wir aus namensrechtlich geschützten Gründen „Antoniusgarten“ nennen werden, kann …
Nikolausmarkt am 1. Advent, 2. Dezember 2018, in Wagenfeld
Silberne Konfirmation 2018
Vordere Reihe v. l. n. r.: Sandra Winkelmann geb. Möller, Melanie Schwarze, Maja Husmann-Meyer geb. Husmann, Melanie Bartsch geb. Dubenhorst, Andrea Steiner geb. Dikty, Stefanie Fenker-Hoffmann geb. Fenker, Christina Cani geb. Fenker Mittlere Reihe v. l. n. r.: Pastorin Steinmeyer, Matthias Herbst, Olga Sommer geb. Marks, Bianca Sprindt geb. Delitzscher, Annika Hohn geb. Kynast, Cristine Reffelmann geb. Witte, Stefanie Wilke, Christian Schilbach, Hintere Reihe v. l.…
Monatsspruch – Dezember 2018
Liebe Leserinnen und Leser, „… es lebt sich besser und es stirbt sich besser“, sagte er mir ungefragt, als ich ihn besuchte. Er saß er im Sessel und sinnierte darüber, warum es gut sei zu glauben. Später traf ich ihn im Krankenhaus wieder. Er wartete in einem eigens für ihn aufgestellten Bett neben dem seiner Frau, die noch und doch schon nicht mehr auf dieser…
Monatsspruch – Adventszeit 2018
„Ein bisschen Frieden …“, sang 1982 die Sängerin Nicole und gewann damit den Eurovision Song Contest. Im Hintergrund stand der Falklandkrieg und die Nachrüstungsdebatte. Manch einer fand das Lied kitschig und meinte: „‚Ein bisschen Frieden‘ ist wie ‚ein bisschen schwanger‘ – das geht nicht. Frieden gibt es nur ganz oder gar nicht. Sonst ist es nur ein Scheinfrieden.“ So richtig das ist, steckt in dem…
In die Zukunft investieren
Seniorenfeier am 8. Oktober im Gemeindehaus
Der Besuchsdienst hatte eingeladen und viele waren ins Gemeindehaus gekommen. „So viele Torten und Kuchen – und alles selbst gebacken – das schmeckt doch ganz anders“, war begeistert zu hören. Doch nicht nur das Kaffeetrinken fand Gefallen, auch das musikalische und erzählerische Programm. Der fröhliche Singkreis unter der Leitung von Marianne Lohaus und Karin Harms am Klavier sorgte für stimmigen gemeinsamen Gesang und der Besuchsdienst…
(Jugend-)Gottesdienste – frisch, belebt und verrückt.
Sonntagmorgen. Es ist 10 Uhr und ich sitze in einer Kirche. Es sind etwa 40 Menschen hier, doch ich bin der einzige meiner Generation. Einige Menschen sitzen auf ihren gewohnten Plätzen, die Konfis haben sich nach hinten in die letzte Reihe verzogen. Auch ein gewohnter Platz. Und sonst? Kein weiterer Jugendlicher ist da. – Ein Bild, was ich sehr oft erlebe. Und ich frage mich:…
Lebendiger Adventskalender in Wagenfeld
Beim „Lebendigen Adventskalender“ treffen sich Menschen an den 24 Tagen oder auch weniger bis Weihnachten. Sie treffen sich vor Fenstern, Türen, Garagentoren oder auch mal Carports. Sie singen, hören Geschichten, es gibt Gebete und sich gemeinsam freuen auf die Vorweihnachtszeit. Meist dauern die Treffen rund eine Stunde.