Ein kleines Jubiläum. . .

. . . konnten wir am Ersten Advent feiern: Zum zehnten Mal gab es den Nikolausmarkt „rund um die Kirche“. Erinnern wir uns: Immer wieder haben vor etwa zehn Jahren Menschen bei uns angefragt: „Könnte denn der Weihnachtsmarkt nicht vor der Kirche stattfinden?“ Auf einem Klausurtag Anfang 2008 schließlich hat sich der damalige Kirchenvorstand entschlossen: Wir probieren es! Ein paar Gespräche mit „Aktiwas“ und der…

Nikolausmarkt am 1. Advent, 03.12. 2017 in Wagenfeld

Programm in der Kirche 12.00 Uhr Familiengottesdienst mit der Kindertagesstätte „Pusteblume“ und Pn Edith Steinmeyer 13.30, 14.30, 15.30, 16.00 Uhr  Kirchturmbesteigung mit Karsten Kleemeyer 15.00 Uhr: Lieder zum Mitsingen und Zuhören mit dem Gospelchor  (Leitung: Claudia Kienz) 16. 00 Uhr: Musizieren und singen für Kinder mit Angie van de Loo und dann kommt irgendwann der Nikolaus …. 19:30 Uhr  Konzert  mit Wolfgang Rieck, ein Liedermacher…

Silberne Konfirmation 2017

Vordere Reihe v. l. n. r.: Sabine Thom, Silvia Schwarze geb. Koldewey, Nadine  Finkenstädt geb. Pluge, Tanja Zumsprekel geb. Cording, Nicole Meyer-Uffenbrink geb. Uffenbrink, Kerstin Birkmann, Verena Damm geb. Ruß, Tanja Schmetz geb. Krombholz, Pastor Michael Steinmeyer Mittlere Reihe v. l. n. r.: Miriam Henschel geb. Guse, Christel Dikty, Michaela Schilling geb. Albers, Sandra Menze geb. Lohaus, Iris Rathje geb. Fiefstück, Ramona Warneking, Daniela Wilms…

Hurra, hurra – der Krippen-Spielplatz, der ist da!

Nach intensiver Zusammenarbeit mit Jens Jürgensen, dem Inhaber der „Spiel-Werkstatt“ in Detmold, können nun endlich auch unsere Kleinsten im Alter von 1-3 Jahren auf dem Außengelände unserer Ev.-luth. integrativen Kindertagesstätte „Pusteblume“ in Wagenfeld auf Entdeckungstour gehen. Anfang diesen Jahres kam Herr Jürgensen, mit dem wir bereits schon einmal zusammen gearbeitet haben, wieder zu uns in die Einrichtung, um uns seine Ideen für die Spielplatzgestaltung der…

„Wasser für alle“ – Brot für die Welt setzt Zeichen für mehr Wasser-Gerechtigkeit weltweit!

Fast 700 Millionen Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Jeder Dritte lebt ohne sanitäre Einrichtungen. Die Wasserknappheit trifft vor allem die Menschen in den Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. Auf dem Land muss das knappe Wasser oft von weit entfernten Quellen geholt werden. Es sind meist Frauen, die das kostbare Gut kilometerweit schleppen müssen. Deshalb unterstützt Brot für die Welt mit seinen Partnerorganisationen…

Andacht

Während ich über diese Andacht nachdenke, höre ich in meinem Kopf noch immer die Lieder aus dem Luther-Oratorium. „Wir sind Gottes Kinder, wo auch immer; keiner ist allein; und sind wir auch Sünder, es muss niemand ohne Hoffnung sein,….“ Es war ein so eindrückliches und wunderbares Erlebnis in Berlin mit 4000 anderen Sängern und Sängerinnen dabei zu sein. Das wirkt nach. So schön und ergreifend…

Monatsspruch – Oktober 2017

So lange hatte sie gesucht – in jede Tasche gegriffen, in jede Ecke geschaut – zunächst die wahrscheinlichen Orte aufgesucht – und schließlich, weil er einfach nicht zu finden war, auch die unwahrscheinlichsten Stellen im Haus angeschaut, umgedreht, auf den Kopf gestellt …. Er blieb verschwunden … Am nächsten Tag schaute sie noch einmal nach – und dann, dann fand sie ihn: „den verlorenen Groschen“-…

Der „Neue“ in der ev.-integr. KiTa Pusteblume

„Ihr habt jetzt einen Mann als Leiter?“ Großes Erstaunen löste die Einstellung des neuen Leiters der Kindertagesstätte aus. Männer sind im Kindergartenbereich tatsächlich in der Minderheit. Doch sie sind ebenso wichtig als pädagogische Fachkräfte für die Kinder wie Frauen. Wir freuen uns jedenfalls diese Leitungsstelle wieder so gut besetzen zu können. Wegweiser: Herzlich willkommen Herr Tomas Gickel! Was sind Ihre ersten Eindrücke von unserer KiTa…

Gemeinsam auf dem Großmarkt

Zum ersten Mal hatten die Kirchengemeinden Ströhen und Wagenfeld einen gemeinsamen Stand im Gewerbezelt des Großmarktes. Die Kirchenvorsteher/ innen informierten  über die nächste Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018 und nutzten die Gelegenheit, den einen oder die andere als Kandidatin zu werben. An einer rustikalen Holztür konnten die 95 Thesen von Martin Luther gelesen und neue aktuelle eigene Thesen angenagelt werden. Viele Bilder aus dem Gemeindeleben…