Annika Dunau und Finja Buldtmann

Wir sind Annika (17) und Finja (16) und absolvieren seit letztem Jahr unseren Bundesfreiwilligendienst (BFD). Unsere Einsatzstelle ist die Ev.- luth. integrative Kindertagesstätte ,,Pusteblume‘‘ in Wagenfeld. Warum haben wir uns dafür entschieden? Da wir gerne unsere Zeit mit Kindern verbringen und mit dem BFD auch sinnvoll ein Jahr überbrücken konnten.

Unser Tag fängt mit einem Begrüßungskreis in unserer Stammgruppe an. Da wir im Kindergarten nach dem „offenen Konzept“ arbeiten, gehen wir danach in unseren Funktionsbereich. Im Kreativraum begleiten wir die Kinder beim Malen, Kleben und Schneiden. Wir überlegen uns auch, was wir mit den Kindern herstellen können, bereiten das vor und führen das Angebot dann durch. Gerne lesen wir auch etwas vor und schauen mit den Kindern Bilderbücher an und spielen Gesellschaftsspiele.  Am späten Morgen folgt ein Spielekreis in den jeweiligen Stammgruppen. Ist der Kreis vorbei, geht es an die frische Luft. Wir spielen draußen mit den Kindern Fußball, Verstecken oder Ticken. Neben der Arbeit mit den Kindern, fallen auch hauswirtschaftliche Aufgaben an, wie z.B. die Wäsche. Nachmittags geht es für uns in die Küche. Dort wird das Geschirr vom Nachmittag saubergemacht, Müll wird entsorgt und die Küche gesäubert. Außerdem unterstützen wir die Ganztagsgruppe und den Spätdienst. Während des BFDs absolviert man 5 Seminare (5 Tage pro Seminar), die sich über das ganze Jahr verteilen. Der Ort kann sich in ganz Niedersachsen liegen und man hat eine kleine Abwechslung zum ,,Berufsalltag‘‘.

Verantwortung und Flexibilität sollte man mitbringen. Ein BFD bringt dir viel praktische Erfahrung, man lernt das Arbeitsleben kennen und hat die Möglichkeit sich nebenbei um den weiteren Lebensweg zu kümmern.

Wer nähere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst erhalten möchte, kann sich gerne in der Evangelisch- lutherischen Integrativen Kindertagesstätte ,,Pusteblume‘‘ Wagenfeld bei Christiane Rießelmann oder Stefanie Bunge informieren. Zum August 2019 ist noch ein Platz für ein BFD frei!

Tel.: 05444/ 436