Bitte anschnallen!

30 Konfis, zwei Teamerinnen, drei Teamer, eine Pastorin und ein Pastor sind gestartet zu ei­ner eineinhalbjährigen Reise. Ihr gemeinsames Ziel: Die Konfirmation im Frühjahr 2024. Als „Flughafen“ dienten in diesem Jahr das Gemeindehaus und die Kirche in Wagenfeld. Einen Nachmittag lang war Gelegenheit, herauszufinden: Wer ist denn da mit mir unterwegs in Richtung Konfirmation? Und beim Begrüßungsgottesdienst am Sonntagmorgen konnten Kon­fis und Gäste sich wirklich…

Einfach wundervoll… (Kinderkirchentag)

. . . war er, der Kinderkirchentag am 8. Oktober. 200 Kinder aus dem ganzen Kirchenkreis waren nach Ströhen gekommen, begleitet von Eltern, Großeltern und ihren örtlichen Kinder­kirch-Teams. Sie konnten miterleben: Vier Freunde nehmen Mühe und Ärger auf sich, um ih­ren gelähmten Freund durch das Dach zu Jesus herunterzulassen – und Jesus macht ihn heil. Sie konnten die magische Show von Mr. Joy miterleben, der…

Nikolausmarkt

Die Tage werden kürzer; und der Herbst ist da. Advent und Weihnachten kommen allmählich in den Blick – und damit auch der Wagenfelder Nikolausmarkt vor der St. Antonius-Kirche Wagenfeld am Zweiten Advent (4. Dezember). Schon bei sommerlichen Temperaturen haben Freiwillige aus den Reihen von evangelischer Kirchen­gemeinde, Gemeinde Wagenfeld und AKTIWAS mit den Planungen begonnen und hoffen nach mehrjähriger Corona-Zwangspause auf einen Neustart in diesem Jahr.…

Paulus schrieb an die Korinther:

„Zieht euch warm an – es wird Winter“. Die sommerlich warmen Temperaturen noch Ende Oktober können nicht darüber hinwegtäu­schen: Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür – und die Preise für Energie zum Heizen sind stark gestiegen. Wir wissen natürlich, dass auch hier in Ströhen und Wagenfeld viele Menschen sich Sorgen machen, ob sie im kommenden Winter ihre Wohnung noch ausreichend heizen können. Schon länger…

Silberne Konfirmation am 18. September 2022 in Wagenfeld

Obere Reihe: Benjamin Dammeier, Christian Grimberg-Korte, Tobias Fenker, Sascha Fenker, Alexander Kirsch, Ralf Kückelmann, mittlere Reihe: Mario Logemann,  Björn Eder, Katrin Schwarze geb. Haake, Sven Stanislawski, Christian Maas, Matthias Weghorst, Patrick Windhorst sitzend: Claudia Krombholz, Sabrina Jancik geb. Meier, Claudia Wiechert geb. Buck, Nicole Tiedemann geb. Korf, Cindy Grinke geb. Erfeling, Carina Herms geb. Feußahrens, Katja Heuer Es fehlt: Katharina Beier

„Wärme zum Mitnehmen“

Die Kirchen sollen diesen Herbst und Winter kalt bleiben / Kirchenkreis Grafschaft Diepholz verteilt Taschen zum Mitbringen von Decken Die Kirchen in der Region bleiben diesen Herbst und Winter größtenteils kalt. Jedenfalls wenn es nach dem Vorstand des Kirchenkreises Grafschaft Diepholz geht. Der hat mit Blick auf die nahende Energiekrise seine 23 Gemeinden dazu aufgerufen, die Gotteshäuser ab sofort nicht mehr zu heizen. Beziehungsweise nur…

Regionalbischof Friedrich Selter zur Jahreslosung 2023

 Du bist ein Gott, der mich sieht. Genesis 16,13  Bereits mit dem Kirchentag zum 500sten Reformationsjubiläum im Jahr 2017 kam mir dieser Vers erstmals so richtig ins Bewusstsein. Denn da war die Jahreslosung für 2023 schon einmal das Motto: “Du siehst mich.“  Dieser kurze Satz bringt die Wiederentdeckung auf den Punkt, die Martin Luther gemacht hatte: Jeder Mensch steht in unmittelbarer Beziehung zu Gott. Sozusagen…

Liebe ehemalige Konfis!

Liebe ehemalige Konfis! Vor 25 Jahren wurdet ihr konfirmiert. Ihr wart mein „größter“ Jahrgang …. Leider habe ich von der Konfirmation des West-Bezirkes mit Pastor Rudolf Sorge kein Bild. Ich würde mich sehr freuen, viele von euch bei der silbernen Konfirmation wiederzusehen. Meldet euch an! Pfarrbüro: 05444 380 oder Pn Edith Steinmeyer: 05444 848

10 Jahre Gospelchor

Am 7. Februar 2012 begann es im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Wagenfeld: Frauen und wenige Männer aus Wagenfeld und Ströhen trafen sich, um im neuen Gospelchor zu singen. Das englische Wort „Gospel“ ist eine Abkürzung für „Good – Spell“, also „Gute Nachricht“ oder „frohe Botschaft“. Claudia Kienz konnte als Chorleiterin angestellt werden. Durch ihre freundliche, geduldige und musikalisch kompetente Art macht das gemeinsame Singen große Freude.…

Der neue Gemeindebrief: Blickpunkt Kirche!

Nun ist es so weit! Der erste gemeinsame Gemeindebrief ist fertig. Manche werden den alten Modellen nachtrauern. Den „Wegweiser“ für die Kirchengemeinde Wagenfeld gibt es immerhin schon seit über 50 Jahren. Und „Dat gäle Blatt“ war nur für Ströhen und ohne Werbung. Doch angesichts der sinkenden Gemeindegliederzahlen und der dementsprechend geringer werdenden finanziellen Mittel müssen wir einfach stärker zusammen arbeiten und doppelte Strukturen abbauen. Wer…